Update: Mein Name ist Trouble – Mr. Van de Trouble…
Kaum hatten wir die letzten Meter auf Tasmanien zurückgelegt und befanden uns schon fast wieder in der Fähre, fing es an…
Rattattattattattatta…
Hatten wir anfangs noch auf alleinige Besserung gehofft, wurden wir heute von der harten Realität eingeholt.
“Wahrscheinlich Auspuffkrümmer – das wird teuer!”
Ach nee, darauf wären wir gleich gar nicht alleine gekommen. Unser Auto haben wir inzwischen wohl bald zweimal in Reparaturkosten bezahlt. Davon waren alle Reparaturen von der Marke “Das wird teuer!”. Da ist ihm so kurz vor dem Ziel die Puste ausgegangen – wie dem Vettel. Tragisch, tragisch, tragisch – und vor allem teuer, teuer, teuer…
Statt “Postkarten aus Australien” heißt unser neues Motto nun “Münzen… ähmmm… Scheine für Mr. Van de Camp“. Manja und ich verabschieden uns (mit Rattattattattattatta) in den Van zum Heulen…
Update:
Nachdem wir also 6 Stunden im Autohaus verbracht haben, während es sich der Van in der Werkstatt gemütlich machte, können wir nun folgendes berichten:
- In Perth war ein Sturm, wie seit Jahren nicht mehr,
- die Debatte um die Gesundheitsreform ist in vollem Gange und
- Sandra Bullocks Ehemann hat sich mit einer tätowierten Nazischnalle vergnügt.
Aha, na wer hätte das gedacht. Diese neuartigen Fernsehgeräte sind wirklich informativ, vor allem wenn alle fünf Minuten der gleiche Mist wiederholt wird. Repetition sorgt für einen nachhaltigen Lerneffekt…
War sonst noch was? Ach ja – wir sind wieder $319 ärmer…
March 22nd, 2010 at 11:57 AM
wenn ihr mit Mr. Van de Camp sowieso nicht mehr all zu lange durch die Gegend reist, könnt ihr diese Reparatur doch dem nächsten Besitzer überlassen.
Ansonsten ist doch ein Spenden(PayPal)konto recht schnell eingerichtet.
March 26th, 2010 at 10:51 AM
Tja, aber ich fürchte, dass es mit rasselndem Motor keinen neuen Besitzer geben würde…
March 22nd, 2010 at 2:58 PM
Mein Gott, da ist man eine Woche mal auf Mallorca und die Ereignisse überschlagen sich ja förmlich. Stundenlange Videos und massenhaft Kommentare, is ja richtig was los auf Eurer Seite.
Das mit dem Mr. Van ist schon nicht ganz einfach, aber ich glaube die Kosten sind ein kleiner Teil dessen was Vettels Defekt gekostet hat. Ich hätte ja sofort gespendet, aber der Urlaub war so teuer, da muss “Mann” sich erst mal wieder von erholen. Vom Jetlag ganz zu schweigen.
Und schafft ihr es noch rechtzeitig zum Großen Preis von Australien?
March 22nd, 2010 at 10:31 PM
Mensch, Jooochen, warste schön auf Malle beim Eimersaufen und Schaumparties mit Bääärbel?!?
Kein Wunder, muss er sich erholen…
March 23rd, 2010 at 1:40 PM
Krümmer? Das ist doch das Ding, was wir bei der Simson immer verbogen haben, damit es nach Enduro aussieht….Und das mit der Nazischnalle hab ich irgendwie verpasst, ich dachte das wäre nur ne Striptussi? Da muss ich mal nachrecherchieren…
March 24th, 2010 at 9:19 AM
Das sind ja gerade mal 216,39 €, soviel kostet ja bei uns das öffnen der Motorhaube.
March 25th, 2010 at 12:29 AM
Yo, das war das Gute. Es war am Ende nicht der Krümmer, sondern nur die Dichtung. Glück im Unglück!
Also haben sie am Ende doch nicht mehr gemacht, als die Motorhaube geöffnet…
March 24th, 2010 at 10:12 AM
Die Post war da. Sehr schön. Thx.
March 24th, 2010 at 4:09 PM
Ja Post kam heut auch, die erste von 6 gewünschten Karten. Danke, Danke und nochmals Danke!
March 26th, 2010 at 10:54 AM
Der Jooochen kriegt mal wieder den Schnabel nicht voll. Jeder kriegt ganz sozialistisch nur eine Postkarte, sonst kommt unsere ganze Planwirtschaft durcheinander…
March 24th, 2010 at 10:21 PM
Haben heute auch Post bekommen, vielen lieben Dank! Drücke euch die Daumen, dass dieses der letzte Besuch in der Werkstatt war. Ist halt ein Toyota, seid froh wenn die Bremsen funktionieren. Schreibt dem Herrn Toyota doch mal nen Brief, vielleicht kommt er ja auch bei euch vorbei und entschuldigt sich 🙂
March 25th, 2010 at 7:30 PM
Hallöle und auch von mir und meinem Briefkasten ein dickes Danke für die schöne Karte…
Und mit dem Bus scheints ja nun auch nicht ganz so schlimm wie erwartet gewesen zu sein. Hab für meinen blöden Jahresservice doppelt so viel bezahlt und bei mir war nicht mal was putt.
March 25th, 2010 at 8:19 PM
Danke auch von uns für die Karte. Das war ja mal ne schöne Abwechslung im Briefkasten. Sonst kommen da ja fast nur Nachsendungen aus der Schweiz und natürlich die Migros.
March 26th, 2010 at 10:57 AM
Ach ja, die gute alte Migros. Die hält einen immer gut über die billigsten Schweizer Instant-Chaaas-Fondues auf dem Laufenden… Kann Jürgen die nicht für den Kamin gebrauchen?
March 26th, 2010 at 1:50 AM
…hm… mein Briefkasten ist leider noch soooooooooooo leer… :-(.
na ja, warte noch ne weile.
die Reperatur an Marcos Wagen vor paar Monaten waren 800€ und das für Bremsbacken und das Auto sieht “nur” deutsche Straßen.
CU
March 26th, 2010 at 11:01 AM
Tja, Katalin. Wie Gorbatschow einmal sagte: “Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.”
Du warst leider nicht unter den ersten 10 Kommentatoren im Rennen um die Postkarten. Aber zum Glück hatte Marco wohl Langeweile auf Arbeit und hat eine Karte für euch beide ergattert.
March 27th, 2010 at 1:31 PM
Ach ja, nicht nur die Grenzen sind durch unseren Herrn Gorbi geöffnet worden auch gute alte Sprüche kommen zum Tragen…
Na ja, Lokusholm ist ja auch janz nett.
Danken tut aber dann Herr Marco. Er war ja auch schneller!